Guideline

Stroke/TIA

Erstellt von: Hakan Sarikaya Zuletzt revidiert: 02/2025 Letzte Änderung: 02/2025

Aktualisierung 02/2025

  • Die Guideline wurde vollständig durchgesehen und aktualisiert.

 

1. Definitiion, Einteilung, Risikofaktoren

1.1. Definition

Stroke

  • Akut einsetzendes neurologisches Defizit mit persistierendem Funktionsausfall und Nachweis einer akuten Ischämie/Blutung in der Bildgebung.

TIA

  • Akut einsetzende transiente Episode mit neurologischem Defizit, verursacht durch fokale Hirn-, Rückenmarks- und/oder Retinaischämie ohne akute Infarzierung
  • Die Symptome bilden sich in der Regel innerhalb von 1–2 h zurück.

 

1.2. Einteilung

Es werden grundsätzlich 2 Stroke-Typen unterschieden

  • Ischämischer Hirnschlag (80 %): Durch arterielle Thrombembolien (insbesondere kardiale Embolien),…

Zum Weiterlesen ist ein kostenloses Login erforderlich

Registrieren Sie sich und erhalten Sie erweiterten Zugang zu den praxisbezogenen mediX-Guidelines.

Ich bin bereits registriert: Anmelden

Zurück zur Seite «Wissen für Fachpersonen»

Guideline Kurzversion