Ligne directrice
Synkope
Dernière révision: 11/2018 Dernier changement: 11/2018
Definition
Synkope
- Ist ein plötzlicher, kurzer, spontan reversibler Bewusstseinsverlust mit Verlust des Haltetonus. Ursächlich ist eine vorübergehende, globale zerebrale Ischämie. Die Erholung verläuft spontan, vollständig und innert weniger Minuten.
Kurzzeitiger Bewusstseinsverlust/TLOC ("transient loss of consciousness"):
- Zeitlich umschriebene bis einige Minuten andauernde Bewusstlosigkeit ohne Festlegung auf die Pathogenese (z. B. Synkope, traumatische Ursachen, Hirnstammischämien, epileptische Anfälle, metabolische Störungen, dissoziative (psychogene) Anfälle.
Epidemiologie
- Die Synkope ist ein sehr häufiges Symptom und nimmt mit steigendem Alter zu. Über eine Periode von 10 Jahren trat bei >…
Pour continuer à lire, vous devez vous connecter
Inscrivez-vous et bénéficiez d'un accès élargi aux guides mediX axés sur la pratique.
Je suis déjà inscrit : S'inscrire
Retour à la page «Références pour les professionnels»